Mit unserem Internetauftritt möchten wir Sie über unsere schulischen Konzepte, die abwechslungsreiche Projektarbeit und das breit gefächerte Unterrichtsangebot informieren. Als zertifizierte Schule für den Bereich der Berufsorientierung legen wir großen Wert auf die Vermittlung einer allgemeinen Orientierung in Richtung Berufs- und Arbeitswelt.
Aber auch aktuelle Themen und praktische Hinweise sollen nicht zu kurz kommen. Stöbern Sie beispielsweise in unserer Pressekiste unter Schulgeschichte und erfahren Sie, was die Presse über die Erich-Kästner-Realschule Tostedt schreibt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Alle Icons auf dieser Seite stammen von https://icons8.com
Gemeinschaftliches Fußballschauen - WM - Japan gegen Deutschland
Für besondere Aktionen in Sachen `Umwelt´ist die EKRS Tostedt heute zur Umweltschule zertifiziert worden.
Viele gemeinsame Aktivitäten begeisterten unsere Schüler*innen am Vormittag an der EKRS.
Endlich können alle Schüler*innen wieder das Schmökern und Stöbern in der Schulbibliothek genießen.
Im Gymnasium fand am Freitag die Abschlussveranstaltung zum Julius Club statt. Zahlreiche Preise wurden vergeben.
Schüler*innen aus Jahrgang 6 erfahren Interessantes zum Thema `Licht´.
Unsere drei 6. Klassen erlebten eine Reise der ganz besonderen Art im Harz.
Unsere neuen Fünftklässler lernen Tostedt kennen. Auf einem Rundgang treffen sie unter anderem auf das Heimathaus.
Schüler*innen gewinnen durch den Besuch des Polenmobils interessante Einblicke in Land und Leute.
Zum ersten Kennenlernen und Neustart ist die Klasse 9a auf die Ostseeinsel Fehmarn gefahren.
Bianca singt mit unserer Musiklehrerin zur Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen.
Unsere Fünftklässler haben je Klasse einen Baum in unserem Schulgarten gepflanzt.
Wir bilden unsere Schulsanitäter ab Klasse 7 selbst aus. Regelmäßig müssen alle trainieren, damit sie im Ernstfall fit sind.
Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs schnuppern in Berufsleben.
Alle drei weiterführenden Schulen formierten sich zu einem Friedenssymbol auf dem Sportplatz. (Musik Frau Heiermann)