Themenfelder:
- Persönliche und berufliche Perspektiven
- Sozialpädagogik
- Gesundheit und Pflege
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Persönliche und berufliche PerspektivenVorstellung verschiedener Berufsfelder und weiterführender Bildungswege im Bereich G+S; Informationen über Anforderungsprofile und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sozialpädagogik
Die Schülerinnen und Schüler diskutieren die Herausforderungen familiärer Lebensformen und ermitteln die Bedeutung der Erziehung. Es werden soziale Einrichtungen beschrieben und ggf. besucht.
- Gesundheit und Pflege
Die Schülerinnen und Schüler erkennen den Zusammenhang zwischen Lebensführung und gesundheitlichen Konsequenzen und lernen vorbeugende Maßnahmen kennen. Sie reflektieren Pflegesituationen und beschreiben Pflegeeinrichtungen.
- Ernährung und Hauswirtschaft
Den Schülerinnen und Schülern wird die Bedeutung gesunder Ernährung bewusst. Sie analysieren Zutatenlisten, erstellen Speisekarten und anderes. Außerdem erhalten sie die Erkenntnis, dass dieses Berufsfeld vielfältige berufliche Perspektiven bietet.